1993
starteten die Pastoralassistenten Hannes und Birgit Minichmayr den Kindersingkreis (KiSi) der Pfarre Altmünster in Oberösterreich
Wir sind eine internationale Familie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die mit Liedern und Musicals unterwegs ist zur Ehre Gottes. Wir wollen Gott entdecken lernen, Talente neu wecken, Gemeinschaft erleben, die gute Nachricht weitergeben und jeden Tag mit Jesus leben. Wir sind eine katholische Bewegung mit ökumenischem Auftrag.
1993
starteten die Pastoralassistenten Hannes und Birgit Minichmayr den Kindersingkreis (KiSi) der Pfarre Altmünster in Oberösterreich
1998
wurde der Verein „KISI – God‘s singing kids“ gegründet, damals noch unter dem Namen „Kinder machen Musical“. Zu dieser Zeit hatten bereits Tourneen und auch das erste KISI-Fest stattgefunden.
1999
schrieb Birgit ihr erstes Musical: Lilli und das unglaubliche Comeback. Seitdem schreibt sie regelmäßig Lieder und Musicals für KISI.
2000
fanden die ersten Auslandseinsätze von KISI statt. In den Jahren davor hatte KISI sich in verschiedene Teile Österreichs ausgebreitet.
2008
sprang die KISI-Arbeit nach Holland über. In den folgenden Jahren entwickelten sich auch in Uganda und Deutschland KISI-Gruppen.
2016
wurden wir durch Gottes wundervolles Wirken mit einem Vierkanthof in Altmünster am Traunsee beschenkt. Durch dieses KISIHAUS haben wir nun ein Zentrum für die KISI-Familie und einen Wohnort für die Hausgemeinschaft und die Volontäre mitten im wunderschönen Salzkammergut.
Heute
gibt es feste KISI-Gruppen in Österreich, Deutschland, den Niederlanden und Uganda, sowie Projekte in Belgien, Kenia und Israel.
Das KISIHAUS ist ein wunderschöner Vierkanthof in der Feriengegend Altmünster am Traunsee, der uns im Jahr 2016 auf ziemlich unvorstellbare Weise “zugefallen” ist.
Dieses unglaubliche Geschenk Gottes ist Zuhause für einen Teil des KISI-Teams, Arbeits- und Lagerplatz und Ort für viele unsere KISI-Treffen. Wir wünschen uns, dass es immer mehr auch ein geistliches Zentrum für die Region wird.
Du willst das KISIHAUS kennenlernen? Dann komm einfach mal vorbei! (Am besten kurz vorher anrufen, ob wir auch da sind.) Du kriegst von uns einen richtig guten Kaffee und führen dich auch gern durchs Haus und erzählen dir die Geschichte.
Wir haben mehrmals täglich feste Gebetszeiten im KISIHAUS, feiern (mindestens) einmal pro Woche auch hier die Heilige Messe und haben immer wieder auch andere geistliche Angebote. Jeder, der dabei sein möchte, ist uns herzlich willkommen.
Wir möchten dieses Haus gern auch anderen Gruppen zur Verfügung stellen, die einen Ort für ihre Treffen suchen. Wir haben eine Kapelle, einen großen Begegnungsraum, Speisesaal, Schlafsäle mit insgesamt 110 Betten und mehrere kleinere Räume.
KISI im deutschsprachigen Raum wird weitgehend vom KISIHAUS aus organisiert. In den meisten österreichischen Bundesländern sind wir regelmäßig aktiv.
KISI gibt’s nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch in vielen anderen Ländern. Zum Teil haben sie eigene KISI-Vereine und ein festes Team, zum Teil gibt es immer wieder einzelne KISI-Treffen oder Projekte.
Niederlande
Die mutigen Pioniere. In den Niederlanden fingen als allererstes Leute so Feuer, dass sie einen eigenen Verein und feste KISI-Gruppen gründeten.
Uganda
Die Ersten außerhalb Europas. Und die KISI-Nation mit den höchsten Konzertbesucherzahlen. Mit Abstand. 🙂
… und viele mehr! Alle Länder findet ihr in unserer Länderübersicht: