Cookies? Sind lecker! Und es gibt eine bestimmte Art von ihnen, die uns hilft, unsere Website optimal zu gestalten & anzuzeigen. Dürfen wir bei dir Cookies setzen? Mehr Info

Zachäus

und der Ehrengast, der Wunder tut

Du bist geliebt, so wie du bist“ – das sollte Zachäus eigentlich hören. Denn er fühlt sich zu klein, zu schwach und wird deswegen verspottet. Als er schließlich Zolleinnehmer für die Römer wird, kann er plötzlich Stärke zeigen – rücksichtslos bereichert er sich.

Doch ein Augenblick verwandelt alles zum Guten – ein Augenblick in den Ästen eines großen, kräftigen Maulbeerfeigenbaumes.

„Heute werden wir Bäume sprechen, heute könnt ihr uns versteh’n.“

Zachäus ist zu klein, sein Vater will, dass er wächst und verordnet ihm ein tägliches Trainingsprogramm.

Zachäus findet Trost beim großen, kräftigen Maulbeerfeigenbaum.

Denn er wird oft verlacht und verspottet.

Er läuft fort und wird Zolleinnehmer für die Römer.

„Er nimmt viel zu viel, viel mehr als er muss!“

Da kommt Jesus in die Stadt – „Willkommen in Jericho!“

Zachäus möchte Jesus sehen und klettert auf den Maulbeerfeigenbaum.

Jesus kommt zu ihm und sagt: „Ich muss heute bei dir zu Gast sein!“

„Herzensgast, hoher Gast! Ehre über Ehre!“

Dieser Besuch von Jesus verändert alles für Zachäus und er möchte zurückgeben, was er zu viel gefordert hat. Für ihn beginnt ein neues Leben!

„I’m free, you saved me!“

Wir freuen uns, euch den Trailer zu präsentieren, in dem Birgit über das Musical erzählt:

Termine

Hier kannst du bald deine Karten zum Musical „ZACHÄUS“ bestellen. Wir freuen uns sehr auf dein Kommen!

Zachäus
07. Juni 2025, 19:30
Altmünster | Österreich, Oberösterreich
Zachäus
05. Juli 2025, 19:00
Pregarten | Österreich, Oberösterreich
Zachäus
06. Juli 2025, 12:00
Haag | Österreich, Niederösterreich
Zachäus
16. August 2025, 0:00
Altmünster | Österreich, Oberösterreich
im Rahmen vom KISI-Sommer-Fest

Veranstalter

Wir sind immer wieder auf der Suche nach Menschen oder auch Pfarren, die uns mit dem Musical „Zachäus“ zu sich einladen. Du hast Interesse ein Konzert mit uns zu veranstalten? Hier findest du alle Infos.

zu den Veranstalter-Infos

Newsletter

Nichts dabei?

Trag dich hier ein, um über die nächsten Zachäus-Aufführungen in deiner Nähe informiert zu werden:

Presse

Hier findet ihr Pressetexte zur Bewerbung eurer Veranstaltungen.

zu den Pressetexten

Details

Infos rund um den Konzertbesuch
Altersempfehlung

Wir empfehlen das Musical für Kinder ab 6 Jahren, einfach weil sie in diesem Alter der Handlung sicher schon gut folgen können.

Es ist jedoch möglich, auch jüngere Kinder mitzunehmen, da sie wohl vor allem Freude am Tanz und an den Liedern haben werden.

Wir finden es besonders schön, einen Konzertbesuch zum Familienausflug zu machen – gern sind auch alle Großeltern, Tanten, Onkel und Cousinen willkommen. Informiert euch über unsere besonders günstigen Familientickets.

Dauer des Musicals

ca. 70 Minuten

Einlass

30 Minuten vor Beginn

Inhaltsangabe

Von allen Seiten gut beleuchtet wird die biblische Geschichte von Zachäus (Lk 19,1-10) im gleichnamigen Musical:
 
Der junge Zachäus ist zu klein und hat deshalb Probleme mit seinem Vater und auch den Kindern des Ortes. Die drei originellen und singfreudigen Dienerinnen des Hauses versuchen ihn zu ermutigen, ihm Halt zu geben und ein großer Maulbeerfeigenbaum ist der Zufluchtsort des Kindes. Doch der Konflikt mit seinem Vater eskaliert und der Junge verlässt das Elternhaus.
 
Jahre später kommt er als erfolgreicher Zolleinnehmer im Dienst der allseits verachteten Römer zurück nach Jericho. Er bleibt unbeliebt, genießt jedoch durch seinen Beruf Macht und Reichtum, der immer größer wird, indem er von allen Zoll kassiert- viel mehr als nötig.
Da betritt Jesus die Stadt, wird gefeiert und begrüßt. Alle wollen in seiner Nähe sein und hoffen, ihn als Gast bei sich begrüßen zu dürfen. Jesus segnet alle Menschen, doch zu Gast will er nur bei einem einzigen sein: Bei dem, der inzwischen auf seinem Maulbeerfeigenbaum sitzt, weil er zu klein ist, um etwas zu sehen.
Und das ändert alles.

Bei Fragen erreichst du uns unter 

+43 660 3298783

oder

info@kisi.org