Cookies? Sind lecker! Und es gibt eine bestimmte Art von ihnen, die uns hilft, unsere Website optimal zu gestalten & anzuzeigen. Dürfen wir bei dir Cookies setzen? Mehr Info

KISI-Feldbahn

Schön, dass du an unserer Feldbahn vor dem KISIHAUS Interesse hast.
Hier findest du alle Infos.

FAHRBETRIEB

Auf Anfrage kannst du deinen privaten Sonderzug für verschiedene Anlässe chartern. Infos dazu gibt es im KISI-Büro.
 

Ich habe Interesse!

An dieser Stelle werden hier auch die nächsten Fahrtage bekannt gegeben.

Geschichte

Verfolge hier die Geschichte der KISI-Feldbahn vom 1. Impuls im Jänner 2023 (Gebet für eine KISI-Eisenbahn) bis zur Eröffnung im Sommer 2025:

Nach vielen Entwürfen kam am 5. Fastensonntag 2024 (17. März) der entscheidende Impuls – sodass das erste Teilstück des Planes klar war. Auch die Entscheidung eine Feldbahn in der Spurweite 600 mm zu errichten war zu diesem Zeitpunkt gefallen. Gott schickte die erforderlichen Leute und auch das Material!

Beim KISI-Fest 2024 kam ein neuer Schwung rein: Was Gott verspricht, das bricht er nicht! Das Schienen kommen bald. 

Im Juni 2024 können wir die Lok „DIEMA“ durch einen Spender erwerben. Die Lok wird gemeinsam mit den Kindern komplett restauriert. Beim KISI-Sommer-Fest 2024 wird sie bereits auf einem provisorischen Gleisstück präsentiert!

Im Sommer 2024 wurden die Schienen für 450 m Gleislänge mit zwei LKWs aus Hamburg und Vorarlberg geliefert.

Im Oktober 2024 begannen – nach der Vermessung – die Baggerarbeiten für die Gleistrasse im 1. Abschnitt: oberer Parkplatz (Bahnhof) bis unterer Parkplatz.

Von November 2024 bis Februar 2025 wurden die Schienen gebogen, verlegt und mit den Schwellen verschraubt. Dafür boten wir Gleisbauworkshops an, bei denen wir zusammen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gemeinsam arbeiteten!

Ab März wurden die Schienen für den 2. Abschnitt vorbereitet: Die Spurweite der geraden Gleise musste von 750 auf 600 mm geändert werden!

Mitte März begannen wir mit den Baggerarbeiten für den 2. Abschnitt (unterer Parkplatz bis Kehrschleife). Das Gleisstück beim unteren Parkplatz war eine besondere Herausforderung, da die Fahrbahn auch mit LKWs befahrbar sein muss. Deshalb wählten wir eine Betonfahrbahn mit eingelassenen Gleisen in diesem Bereich. Zu Beginn dieser Arbeiten fiel sogar Schnee! Auch mit dem Bau des Lokschuppens wurde begonnen.

Bei verschiedenen Gleisbauworkshops wurden die Gleise auf diesem Abschnitt verlegt, eingeschottert und gestopft.

Im Juli 2025 bauten wir zwei Waggons für den Personentransport, in denen insgesamt 24 Personen Platz finden.

In der letzten Woche vor dem KISI-Sommer-Fest 2025 wurden die beiden Lichtzeichenanlagen und die Waggons fertiggestellt. Ebenso wurde das Dach des Lokschuppens abgedichtet und die Fenster eingebaut. Die zwei Weichen am Bahnhof erhielten Weichenhebel mit beleuchteten Weichenlaternen.

KISI-Sommer-Fest 2025
Feierliche Segnung und Eröffnung der KISI-Feldbahn!

Ganz klar war die Hilfe Gottes bei allen Arbeiten spürbar. Ohne SEINE Hilfe wäre dieses Projekt bestimmt nicht gelungen! Alle Arbeiten wurden bzw. werden ehrenamtlich durchgeführt. Vielen Dank und vergelt’s Gott allen, die an diesem Projekt mitwirken!

Zahlen & Fakten

Für die Strecke von 400 m wurden folgende Materialien verbaut:

900 m Schienenprofil

700 Schwellen

3000 Schrauben

620 t Schotter (oder auch 38 LKW-Ladungen)

14 m³ Beton

Mitarbeiten

Besonders freuen wir uns über deine aktive Mitarbeit!

Wir suchen immer wieder LokführerInnen und SchaffnerInnen für die Feldbahn.

 

Du möchtest mit dabei sein? Dann melde dich bei uns!

 

Am 13. & 27. September findet von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder ein Schulungstag statt.

 

Voraussetzungen:
SchaffnerIn: min. 16 Jahre alt
LokführerIn: min 18. Jahre alt und Führerschein Klasse B

 

zur Anmeldung

„Feldbahntage“ in den Herbstferien

von Sa, 25. 10. bis Do, 30. 10. 2025
 
Individuelle An- und Abreise möglich (Teilnahme auch an einzelnen Tagen möglich)
Gemeinsam werken wir in der Natur an der Feldbahn beständig weiter. Besonders auch für Eltern und Kinder geeignet! Du lernst auch schon unter der Leitung von Profis den Betrieb der Bahn kennen und hast Freude etwas selber zu machen. Wir wollen uns auch immer wieder Zeit nehmen um das Projekt mit Dank und Bitten im Gebet vorzubringen.
 

Anmeldung (auch Zimmeranfrage) im KISI-Büro.

 

zur Anmeldung

Impressionen

Passend dazu gibt es zum diesjährigen Lied „Bahnt dem Herrn einen Weg!“ ein neues KISI-Musikvideo, mit vielen Einblicken in die Feldbahn.